Computer Integrated Manufacturing (CIM)Kommunikation und Steuerung von Prozessperipherie

Bei der Einbindung der technischen Funktionen Ihrer Prozessperipherie (z. B. Fördertechnik, Durchlaufwaagen, Ein- und Auslagerungen) übernimmt winweb-food die Kommunikation mit Geräten und die Steuerung Ihrer Anlagen.

Mit der Zusammenführung kaufmännischer und technischer Abläufe realisieren Sie eine durchgängig rechnerunterstützte Informationsverarbeitung in Ihren Produktionsprozessen.

Es werden Insellösungen vermieden, die zu Zeitverlusten, Fehlleitungen in der Ablaufsteuerung, Doppelbearbeitungen und Redundanzen führen. Das steigert die Produktionsflexibilität und reduziert Kosten.

testimonial logo

„Die Umstellung auf Winweb war für uns eine Operation ‚am offenen Herzen‘: Wir mussten unser bestehendes System an einem Freitag um zwölf Uhr abklemmen und winweb-food am darauffolgenden Montag um vier Uhr vollumfänglich in Betrieb nehmen. … Aber der Aufwand hat sich gelohnt: Alle Unternehmensbereiche profitieren von vielfältigen Optimierungen und Vereinfachungen der Arbeitsabläufe.“

Florian Stadelmann Betriebsleiter Fleischmanufaktur Haspel e.K., Dombühl

Die Funktionen im Überblick

Herstellerunabhängige Integration und Steuerung von Geräten und Anlagen

  • Industriescanner
  • Lichtschranken
  • Fördertechnik
  • Pusher-Steuerungen
  • Elevatoren
  • Metalldetektoren
  • Zielsteuerungen
  • Durchlaufwaagen
  • automatische Etikettierungssysteme
  • Rohrbahnsteuerungen für Schlachtkörper und Grobteile
  • Hochregallager: automatische Ein- und Auslagerung
  • Preisauszeichnung
  • AutoFOM
  • MeatMaster

Sie möchten wissen, wie Winweb sich auch für Sie lohnt?

Wir sind Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren wie Winweb auch ihr Unternehmen unterstützen kann.

3 gute Gründe für Winweb

Erstklassige Expertenberatung

Maßgeschneiderte ERP-Lösungen

Unkomplizierte Wartung

Aktuelles aus dem Winweb-Magazin

Kleine Veränderung, große Wirkung: die Leergut-App

  Viele Unternehmer mit eigenem Fuhrpark kennen das Problem mit der Erfassung von geliefertem und retourniertem Leergut. Meist wird das…

Mehr lesen

Eine Software für alles

Die Metzgerei Kleiber mit Stammsitz in Memmingen nutzt das ERP-System winweb-food unter anderem als Bestell-, Informations- und Auswertungssystem für die…

Mehr lesen

Daten-Schlacht

Digitale Evolution im Schlachthof der Gebr. Gocksch in Herford: Ein ERP-System von Winweb sorgt für reibungslosen Datenfluss von der Anlieferung…

Mehr lesen

Schnell, schneller Korch – Teil 2

Die gesamte Produktion inklusive Zerlegung läuft ebenfalls über das neue ERP-System: Dazu gehören die Verwaltung der Zerlegelisten, die Ermittlung der…

Mehr lesen

Schnell, schneller Korch – Teil 1

In nur einem Jahr wurde das ERP-System winweb-food bei Fleisch- und Wurstwaren Korch in Radeberg eingeführt. Radeberger Fleisch- und Wurstwaren…

Mehr lesen

IT bei den Käserebellen

Endverbraucher und Bauern mögen die Käserebellen aus Steingaden gleichermaßen: Der Umsatz wurde in den letzten zehn Jahren um das Achtfache…

Mehr lesen

IT-gesteuerter Warenfluss optimiert die Produktion

Industrie 4.0 ist bei Haspel nicht nur ein schickes Schlagwort, sondern wird seit zwei Jahren im Unternehmen umgesetzt: Menschen, Produkte…

Mehr lesen

Dokumente organisieren

Die Software winweb-food hilft bei der komplizierten Organisation der Unterlagenflut. Die ersten Erfahrungen in der Timm Fleisch- und Wurstmanufaktur sind…

Mehr lesen