SchlachtungVon Anfang an in die Prozesskette integriert

Das Modul Schlachtung ermöglicht Ihnen eine zuverlässige Schlachtkörper-Klassifizierung und einfache Abrechnung von Klein- und Großvieh.

Die Klassifizierung erfolgt durch die integrierte Erfassung oder Schlachtdaten-Übernahme aus vorgelagerten Systemen und gewährleistet hervorragende Datenqualität für Auswertung und Abrechnung.

Die Bewertung und Abrechnung der Schlachttiere erfolgt nach flexiblen Preismasken und unter Berücksichtigung der Vorkosten. Flexible Auswertungsprogramme mit einer Vielzahl von Kriterien liefern Ihnen schnell alle Informationen, die Sie über die Schlachtdaten einschließlich der Preismeldungen an die jeweiligen Landesämter benötigen.

testimonial logo

„Um den Anforderungen unserer Industriekunden gerecht zu werden und unsere Prozesse zu digitalisieren, haben wir unser bisheriges Schlachtmodul durch das ERP-System von Winweb abgelöst.“

Gordon Gocksch Schlachthof der Gebr. Gocksch, Herford

Die Funktionen im Überblick

Grunddaten

Qualitätsprogramme, Vorkosten und Beanstandungen, interne Klassifizierungen, Preisbildungsparameter und Vergleichsmasken, Schlachtnebenerlöse, Verwaltung mehrerer Schlachthöfe

Automatische Datenerfassung

Import-Schnittstellen für Schlacht- und Klassifizierungsdaten aus vorgelagerten Systemen (z. B. Qualifood oder AMA), Import-Schnittstellen für Zertifikate und Tierpassdaten, Ohrmarken-Erfassung

Klassifizierung

Erfassung des Schlachtkörpers nach Gewicht, Handelsklasse (KV: MFL, Fleischmaß Speckmaß, Reflexionswert/GV: Fettstufe, Untergruppen), Beanstandungen und Probenentnahme, Meat Master

Geräteanbindungen

Anbindung von Fat-O-Meter (FOM, AutoFOM) und gängigen Industriewaagen, VIS (ATM), Klappen- und Rohrbahnsteuerungen zur Schlachtkörperverzielung, Scanner

Datenaustausch

Qualiproof Voranmeldungen, Probenbegleitdaten und Beanstandungen, Initiative Tierwohl, HI-Tier Meldungen, Landesamt Wochenmeldungen, AMA-Protokolle, Meldungen über Sanitel an Sanitrace, Beltrace, Cerise, Veeprotal

Sie möchten wissen, wie Winweb sich auch für Sie lohnt?

Wir sind Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren wie Winweb auch ihr Unternehmen unterstützen kann.

3 gute Gründe für Winweb

Erstklassige Expertenberatung

Maßgeschneiderte ERP-Lösungen

Unkomplizierte Wartung

Aktuelles aus dem Winweb-Magazin

Kleine Veränderung, große Wirkung: die Leergut-App

  Viele Unternehmer mit eigenem Fuhrpark kennen das Problem mit der Erfassung von geliefertem und retourniertem Leergut. Meist wird das…

Mehr lesen

Eine Software für alles

Die Metzgerei Kleiber mit Stammsitz in Memmingen nutzt das ERP-System winweb-food unter anderem als Bestell-, Informations- und Auswertungssystem für die…

Mehr lesen

Daten-Schlacht

Digitale Evolution im Schlachthof der Gebr. Gocksch in Herford: Ein ERP-System von Winweb sorgt für reibungslosen Datenfluss von der Anlieferung…

Mehr lesen

Schnell, schneller Korch – Teil 2

Die gesamte Produktion inklusive Zerlegung läuft ebenfalls über das neue ERP-System: Dazu gehören die Verwaltung der Zerlegelisten, die Ermittlung der…

Mehr lesen

Schnell, schneller Korch – Teil 1

In nur einem Jahr wurde das ERP-System winweb-food bei Fleisch- und Wurstwaren Korch in Radeberg eingeführt. Radeberger Fleisch- und Wurstwaren…

Mehr lesen

IT bei den Käserebellen

Endverbraucher und Bauern mögen die Käserebellen aus Steingaden gleichermaßen: Der Umsatz wurde in den letzten zehn Jahren um das Achtfache…

Mehr lesen

IT-gesteuerter Warenfluss optimiert die Produktion

Industrie 4.0 ist bei Haspel nicht nur ein schickes Schlagwort, sondern wird seit zwei Jahren im Unternehmen umgesetzt: Menschen, Produkte…

Mehr lesen

Dokumente organisieren

Die Software winweb-food hilft bei der komplizierten Organisation der Unterlagenflut. Die ersten Erfahrungen in der Timm Fleisch- und Wurstmanufaktur sind…

Mehr lesen