ProduktionTransparenz von der Planung bis zur Deckungsbeitragsrechnung

Auf einer prozessgenauen Rezepturbasis realisiert winweb-food eine zuverlässige und aktuelle Kalkulation der Materialpreise und des Materialbedarfs zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Rezepturen und ihrer Kosten.

Im Modul Produktion bilden Sie Ihre Fertigprodukte und Zwischenprodukte (Unterrezepturen) prozessgenau ab. winweb-food erfasst die Struktur Ihrer Produktionsprozesse und die Zusammenstellung Ihrer betriebsspezifischen Rezepturen mit den jeweiligen Komponenten (Rohmaterialien, Gewürze, Därme, Verpackung) sowie den anfallenden Kosten und Konditionen (z. B. Produktionsverluste).

Die Rezepturen bilden somit die Grundlage für die Produktionsplanung, Ist-Erfassung, Produktkalkulation sowie für die Materialbedarfsrechnung und Kostenermittlung.
Kalkulation und Deckungsbeitragsrechnung sind stets aktuell gewährleistet, da mit winweb-food die aktuellen Preise aus den Bereichen Einkauf, Zerlegung und Verkauf direkt im System verfügbar sind und automatisiert verarbeitet werden.

testimonial logo

„Unsere Aufgabe ist es, die beste Wurst herzustellen. Winweb ist ein Instrument dafür.“

Stefan Richter Fleischerei Richter, Löbau

Die Funktionen im Überblick

Grunddaten

  • Prozesse
  • Rezepturen
  • Maschinen
  • Kostenarten und Kostenartengruppen
  • Kostensätze
  • Allergene und Nährwerte (LMIV)
  • Analysewerte und Leitsätze

 

Rezepturen

Prozessgenaue Abbildung hinsichtlich der Rezepturkomponenten (Rohmaterialen, Gewürze, Därme, Verpackung) sowie der anfallenden Kosten und Konditionen:

  • Produktkalkulation (Materialpreise, Herstellkosten nach verschiedenen Stufen, Selbstkostenpreise und kalkulatorischer Verkaufspreise)
  • Materialbedarfsrechnung, Kostenermittlung (Zeiten, Maschinen, Personal, Fixkosten)
  • mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
  • Analysewertberechnung
  • Berechnung der Allergen-Anteile (auch nach ALBA möglich)
  • Berechnung der Zutaten, Allergene, Nährwerte
  • Wertberechnung für Nutri-Score

 

Produktions-/Reichweitenplanung

  • Erzeugung von Produktionsaufträgen je Prozess und als Summe über die Plandaten aller Rezepturen
  • Ist-Erfassung in den Programmen Lagerbewegung Touch, Produktionsauftrag und Fertigmeldung
  • Produktionsinformationen: allgemeine oder kundenauftragsbezogene Produktions-Infos als Schlaufenetikett, Laufzettel oder auf Produktionslisten

 

Trägerverwaltung

  • Erfassung von Buchungen auf oder von einem Träger (Rauchwagen, Bottiche, Salzgestelle)
  • Reservierung von Trägern für einzelne Kundenaufträge
  • Integrierte Chargenrückverfolgung über alle Prozessstufen
  • automatisierte Produktkalkulation und Deckungsbeitragsrechnung durch direkt verfügbare Preisinformation aus Einkauf, Zerlegung und Verkauf in einem integrierten System

 

Verbrauchsauswertung

  • Ermittlung des benötigten Materials (Materialbedarfsliste)
  • Ermittlung zu produzierter Zwischenprodukte (Unterrezepturen)
  • Ermittlung der anfallenden Kostenarten und Kostenartengruppen (kalkulatorische Kosten)
  • Überprüfung des Material- und Kostenverbrauchs durch Einlesen der Verkaufsmengen eines bestimmten Zeitraums

Somit kann der „Kostenverbrauch“ (Soll-Kosten) aus den Rezepturen den Ist-Kosten aus den Kostenarten der Finanzbuchhaltung zur Überprüfung gegenübergestellt werden. Bei der Buchung des Lagerzugangs (ins Fertigwarenlager) kann über die Verbrauchsauswertung der Lagerabgang (Materialverbrauch) auf Soll-Basis der aufgelösten Rezepturmengen erfolgen

 

Sie möchten wissen, wie Winweb sich auch für Sie lohnt?

Wir sind Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren wie Winweb auch ihr Unternehmen unterstützen kann.

3 gute Gründe für Winweb

Erstklassige Expertenberatung

Maßgeschneiderte ERP-Lösungen

Unkomplizierte Wartung

Aktuelles aus dem Winweb-Magazin

Kleine Veränderung, große Wirkung: die Leergut-App

  Viele Unternehmer mit eigenem Fuhrpark kennen das Problem mit der Erfassung von geliefertem und retourniertem Leergut. Meist wird das…

Mehr lesen

Eine Software für alles

Die Metzgerei Kleiber mit Stammsitz in Memmingen nutzt das ERP-System winweb-food unter anderem als Bestell-, Informations- und Auswertungssystem für die…

Mehr lesen

Daten-Schlacht

Digitale Evolution im Schlachthof der Gebr. Gocksch in Herford: Ein ERP-System von Winweb sorgt für reibungslosen Datenfluss von der Anlieferung…

Mehr lesen

Schnell, schneller Korch – Teil 2

Die gesamte Produktion inklusive Zerlegung läuft ebenfalls über das neue ERP-System: Dazu gehören die Verwaltung der Zerlegelisten, die Ermittlung der…

Mehr lesen

Schnell, schneller Korch – Teil 1

In nur einem Jahr wurde das ERP-System winweb-food bei Fleisch- und Wurstwaren Korch in Radeberg eingeführt. Radeberger Fleisch- und Wurstwaren…

Mehr lesen

IT bei den Käserebellen

Endverbraucher und Bauern mögen die Käserebellen aus Steingaden gleichermaßen: Der Umsatz wurde in den letzten zehn Jahren um das Achtfache…

Mehr lesen

IT-gesteuerter Warenfluss optimiert die Produktion

Industrie 4.0 ist bei Haspel nicht nur ein schickes Schlagwort, sondern wird seit zwei Jahren im Unternehmen umgesetzt: Menschen, Produkte…

Mehr lesen

Dokumente organisieren

Die Software winweb-food hilft bei der komplizierten Organisation der Unterlagenflut. Die ersten Erfahrungen in der Timm Fleisch- und Wurstmanufaktur sind…

Mehr lesen