ZerlegungZuverlässige Planung, kontrollierte Zerlegeergebnisse und gesicherte Kalkulation

Das Modul Zerlegung optimiert Ihre Zerlegeplanung, die Kontrolle und Abrechnung der Zerlegausbeute wird optimal unterstützt.

winweb-food steuert Ihren gesamten Zerlegeprozess: von der Sollkalkulation und Zerlegeauftragsplanung bis zur Ist-Erfassung und anschließenden Zerlegeauswertung (Soll-/Ist-Vergleich). In die Zerlegekalkulation fließen die jeweils gültigen Einkaufspreise für Grobteile und Teilstücke ein, so dass Sie Ihre Produktkalkulation und Deckungsbeitragsrechnung stets auf aktueller Einkaufsbasis erfolgt.

Damit entsteht eine gesicherte Kalkulationsbasis und ein optimaler Materialeinsatz in Bezug auf Preis, Menge und Qualität.

testimonial logo

„Die Software winweb-food berücksichtigt sowohl die spezifischen Anforderungen der Schröders Fleisch GmbH als auch die Besonderheiten eines EU-Zerlegebetriebs.“

Martin Schröder Geschäftsführer der Schröders Fleisch GmbH, Willich

Die Funktionen im Überblick

Grunddaten

Arbeitsplätze, Kostenarten, und Zerlegelisten zur Abbildung der Zerlegung von Grob- und Edelteilen unter Berücksichtigung von verteilbaren Kosten je Anteil und Zerlegestufe

Zerlegeauftrag

automatische Übernahme von Aufträgen für die Zerlegung aus dem Wareneingang oder separate Erfassung auf Basis von Lagerbeständen: Grundlage für die Soll-Zerlegekalkulation

Zerlegeeingang/-ausgang

mit ergonomischen Touch-Programmen, automatischer Chargierung und der Anbindung von Waagen, Scannern, Etikettendruckern, Klappen-, Rohrbahn- und Förderbandsteuerungen (SPS-Anbindung)

Preisübergabe an interne Preise

Basis für eine weiterführende Produktkalkulation und Deckungsbeitragsrechnung

Kalkulation und Auswertung

Vorwärts- und Rückwärtskalkulation einer Zerlegeliste am Bildschirm Erfassung von Stichproben in der Zerlegung zur Überprüfung und Anpassung vorhandener Zerlegelisten, Zerlegeauswertung nach Stück und nach kg (Soll-/Ist-Vergleich)

Ist-Erfassung

Lagerbuchungen auf Basis angelegter Zerlegeaufträge, automatische Chargenbildung nach vorgegebenen Kriterien (z.B. Herkunft)

Sie möchten wissen, wie Winweb sich auch für Sie lohnt?

Wir sind Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren wie Winweb auch ihr Unternehmen unterstützen kann.

3 gute Gründe für Winweb

Erstklassige Expertenberatung

Maßgeschneiderte ERP-Lösungen

Unkomplizierte Wartung

Aktuelles aus dem Winweb-Magazin

Eine Software für alles

Die Metzgerei Kleiber mit Stammsitz in Memmingen nutzt das ERP-System winweb-food unter anderem als Bestell-, Informations- und Auswertungssystem für die…

Mehr lesen

Daten-Schlacht

Digitale Evolution im Schlachthof der Gebr. Gocksch in Herford: Ein ERP-System von Winweb sorgt für reibungslosen Datenfluss von der Anlieferung…

Mehr lesen

Schnell, schneller Korch – Teil 2

Die gesamte Produktion inklusive Zerlegung läuft ebenfalls über das neue ERP-System: Dazu gehören die Verwaltung der Zerlegelisten, die Ermittlung der…

Mehr lesen

Schnell, schneller Korch – Teil 1

In nur einem Jahr wurde das ERP-System winweb-food bei Fleisch- und Wurstwaren Korch in Radeberg eingeführt. Radeberger Fleisch- und Wurstwaren…

Mehr lesen

IT bei den Käserebellen

Endverbraucher und Bauern mögen die Käserebellen aus Steingaden gleichermaßen: Der Umsatz wurde in den letzten zehn Jahren um das Achtfache…

Mehr lesen

IT-gesteuerter Warenfluss optimiert die Produktion

Industrie 4.0 ist bei Haspel nicht nur ein schickes Schlagwort, sondern wird seit zwei Jahren im Unternehmen umgesetzt: Menschen, Produkte…

Mehr lesen

Dokumente organisieren

Die Software winweb-food hilft bei der komplizierten Organisation der Unterlagenflut. Die ersten Erfahrungen in der Timm Fleisch- und Wurstmanufaktur sind…

Mehr lesen

Qualitätssicherung und Prozessoptimierung

Bei der niederösterreichischen Fleischerei Berger wurde mit „winweb-food“ ein neues Softwaresystem eingeführt.

Mehr lesen